Hier können Sie Blattkakteen und Gliederkakteen bestimmen.
Blattkakteen

Corynopuntia grahami
Volksname: Club Cholla
Synonym(e): Grusonia grahamii, Corynopuntia planibulbispina
Herkunft: USA (New Mexico, Texas), Mexiko

Epiphyllum „Tantico“
Volksname: Blattkaktus, Schusterkaktus, Epikaktus
Herkunft: Zuchtform, kein natürliches Verbreitungsgebiet. Epiphyllum-Arten sind in Mittelamerika heimisch.
Weitere Informationen: Hybride (Kreuzung) aus E. „Pistachio“ x E. „Tassel“

Hatiora × graeseri
Volksname: Osterkaktus
Herkunft: Nicht natürlich vorkommend, die Elternarten stammen aus Brasilien.

Hatiora salicornioides
Volksname: Osterkaktus
Synonym(e): Rhipsalis salicornioides, Hatiora bambusoides
Herkunft: Brasilien

Hylocereus undatus
Volksname: Drachenfrucht, Dragron Fruit, Pitahaya
Herkunft: Soll aus Mexiko stammen. Wird in tropischen und subtropischen Regionen angebaut und wächst dort auch verwildert.

Opuntia elatior
Volksname: Feigenkaktus
Synonym(e): Opuntia bergeriana
Herkunft: Kolumbien, Costa Rica, Kleine Antillen, Niederländische Antillen, Panama, Venezuela

Opuntia ficus-indica
Volksname: Feigenkaktus
Herkunft: wahrscheinlich Mexiko
Weitere Informationen: die Früchte, die Kaktusfeigen, sind essbar

Opuntia humifusa
Volksname: Feigen-Kaktus, Opuntie
Herkunft: Kanada bis Mexiko
Weitere Informationen: verträgt Frost bis -30 °C

Opuntia microdasys
Volksname: Hasenohr-Kaktus, Goldpunkt-Opuntie, Feigen-Kaktus, Opuntie
Herkunft: USA (Texas) bis Mexiko

Opuntia microdasys „Albata“
Volksname: Hasenohr-Kaktus, Goldpunkt-Opuntie, Feigen-Kaktus, Opuntie
Herkunft: Die Wildform ist in den USA (Texas) und Mexiko heimisch.

Opuntia microdasys „Rufida“
Volksname: Hasenohr-Kaktus, Goldpunkt-Opuntie, Feigen-Kaktus, Opuntie Herkunft: Die Wildform ist in den USA (Texas) sowie Mexiko heimisch.

Rhipsalis cereuscula
Volksname: Korallenkaktus
Herkunft: Brasilien

Rhipsalis crispata
Volksname: Korallenkaktus
Herkunft: Brasilien

Rhipsalis mesembryanthemoides
Volksname: Korallenkaktus, Binsenkaktus
Herkunft: Brasilien

Rhipsalis pilocarpa
Volksname: Korallenkaktus, Binsenkaktus
Herkunft: Brasilien

Schlumbergera truncata cv.
Volksname: Weihnachtskaktus
Herkunft: Die Wildform stammt aus Brasilien

Schlumbergera truncata cv.
Volksname: Weihnachtskaktus
Herkunft: Die Wildform stammt aus Brasilien

Tephrocactus articulatus
Volksname: Fichtenzapfen-Kaktus (Spruce Cone Cactus)
Herkunft: Argentinien